| Bayerische Lederhosen - Zünftig und robustIn einer bayerischen Lederhose zeigt sich der Mann von seiner urtümlichsten 
            Seite. So ist die Lederhose seit Jahrhunderten das traditionelle Kleidungsstück 
            für Männer und Buam in der bayerischen Trachtenmode. 
            Zudem ist eine echte Krachlederne an Widerstandsfähigkeit und 
            Robustheit fast nicht zu überbieten. Für den Besuch auf 
            dem Volksfest und besonders im Festzelt ist die Lederne daher fast 
            schon Pflicht.
 Bier, Fett und Schmutz? Auf einer Lederhose kein Problem! Ganz im 
            Gegenteil wird sie durch häufiges Tragen richtig schön "speckig". 
            So entsteht im Laufe der Jahre der ideale Look für eine "echte" 
            bayerische Trachten-Lederhose.
 
 Und auch die Langlebigkeit ist ein riesiger Vorteil der krachledernen 
            Hose. Eine bayerische Lederhose hält nämlich nicht nur "ein 
            Leben lang", sondern oft auch "über Generationen hinaus". 
            Wer jedoch kein Glück hat und eine Hose vom Papa vererbt bekommt, 
            der kauft sich einfach selbst eine (neue) Lederhose. Burschen können 
            zwischen verschiedenen Längen und Leder-Arten wählen. Soll 
            es eher einfaches Kuhleder (Rind), wertvolles Hirschleder (Bock) oder 
            weiches Rehkitz sein?
 
 Mehr Infos zur bayerischen Lederhose findet Ihr im Trachtenmagazin, 
            auf dem Portal 
            "Tracht", sowie unter Wiesnlederhosen 
            oder unter Oktoberfestlederhose. 
            Eine grosse Auswahl vom urigen Lederhosen zum Kaufen gibt es im "Lederhosen 
            Shop Europa". Souvenirs und Andenken vom Oktoberfest im " 
            Wiesnshop Europa".
 
 
 
 
               
               
                |  Anzeige
 |  
 
               
               
                |  Anzeige
 |  
 |